NATURCOACHING DIY
Die Übung "Eigene Spuren im Schnee" ist eine Naturcoaching-Methode, die Achtsamkeit, Reflexion und persönliche Zielsetzung miteinander verbindet. Sie nutzt die Symbolik von Schnee als unberührter Raum, um eigene Entscheidungen und Handlungen bewusster zu machen.
Anleitung zur Übung
1. Vorbereitung
Gehe an einen Ort, an dem Schnee liegt. Suche dir ein paar kleine Gegenstände (Stöcke, Eicheln etc.) und nehme sie mit dir.
Nimm dir Zeit, dich mit der Umgebung zu verbinden: Atme tief ein und aus, nimm die Kälte oder die Geräusche um dich herum wahr.
2. Start der Übung:
Suche dir einen guten Startpunkt.
Betrachte die unberührte Schneefläche vor dir. Sie symbolisiert Möglichkeiten, Potenzial und neue Wege.
3. Gehen und Reflektieren
Gehe langsam und achtsam, Schritt für Schritt, und lasse deine Fußspuren sichtbar werden.
⁸Während du gehst, frage dich:
Welche Spuren habe ich bisher in meinem Leben hinterlassen? Bei wichtigen Ereignissen kannst du dir eine Markierung in den Schnee machen, oder einen der mitgenommen Gegenstände legen.
Rückblick auf die Spuren
Drehe dich um und betrachte die Fußspuren hinter dir. Sie stehen symbolisch für deinen bisherigen Weg.
Welche Muster erkennst du?
Dann gehe weiter mit der Fragestellung, welche Spuren möchte ich ab jetzt hinterlassen?
Gibt es etwas, das du auf deinem Weg ändern möchtest?
Wenn du möchtest, hinterlasse hier ein Symbol oder eine Markierung im Schnee.
Dann geh weiter und richte nach einer Weile des Gehens die Blicke wieder zurück und schau, ob sich in deinem Schrittmuster etwas verändert hat.
Verweile einen Moment, um deine Gedanken und Gefühle wahrzunehmen. Zeigt sich, dass du etwas verändern möchtest?
Diese Übung hilft dabei, die eigenen Entscheidungen und deren Auswirkungen bewusster wahrzunehmen und den Lebensweg reflektierter zu gestalten.
Wenn du magst, gehe ein Stück des Weges barfuß - das hat etwas sehr belebendes! :-)
Wenn du hierbei Unterstützung möchtest, melde dich gerne bei mir.