Hanf Energie Riegel
Ich werde bei meinen Workshops und Seminaren immer nach dem Rezept von den Hanfenergie Riegeln gefragt, die ich oft mitbringe: Voilà.... hier ist es:
Mit freundlicher Genehmigung von Daniel Baumann, dem Hanfbayer!
Menge: ca. 10 Riegel Zeit: 30 Min. Zubereitung + 15 – 20 Min. Backzeit
Zutaten:
100 g Haferflocken zart
100 g Mandeln gehackt
100 g Hanfsamen geschält
50 g Goji-Beeren oder alternativ: getrocknete Rosinen oder Datteln
50 g Cranberries oder alternativ: getrocknete Kirschen
20 g Aronia-Beeren getrocknet
2 EL Chia-Samen
1/2 TL Zimt
1/2 TL Salz
1 MSP Vanilleextrakt oder 2 Tr. Vanillearoma
Zutaten Sirup:
100 g Vollmilch oder Zartbitterschokolade
100 ml Agavendicksaft oder Honig
60 ml Kokosöl
Schritt 1 – Nüsse und Beeren
Haferflocken, Nüsse und Beeren in den Thermomix oder Küchenmixer geben. 3 Sek. bei Stufe 7 zerkleinern
Chiasamen, Zimt, Salz und Vanille zugeben und 10 Sek. bei Stufe 5 vermischen.
Schritt 2 – Sirup
Schokolade, Agavendicksaft/Honig und Kokosöl im Wasserbad erwärmen und zu einem glatten Sirup verrrühren
Schritt 3 – Masse
Sirup und Nuss-Früchtemischung zusammengeben und mit dem Spatel vermengen
Schritt 4 – Backen
Backblech mit Backpapier auslegen
Masse ausrollen ca. 1cm dick
Im Ofen bei 170° C Ober- und Unterhitze (150°C Umluft) für 15 – 20 Min. backen.
In der Restwärme alles in Riegel schneiden und abkühlen lassen.
Rezept von: Hanfbayer Daniel
Der 7 Farben Tee
Rot: Hibiskus, Rosenblätter
Orange: Sanddorn, Orangenschale
Gelb: Zitrone, Physalis,
Grün /Rosa: Grüne Blätter oder rosa Blütenblätter
Hellblau: Kornblume
Indigo: Heidelbeere, schwarze Johannisbeere
Weiß: Ingwer
Alles in unterschiedlichen Gewichtsanteilen in ein Teesieb, aufbrühen, 5-10 Minuten ziehen lassen.... fertig!
Tiramisu mit Rosmarin- und Kardamom-Hydrolat
500 g Mascarpone
250 ml Sahne
70 g Puderzucker (nach Geschmack)
200 g Löffelbiskuits
ca. 300 ml starker, abgekühlter Espresso oder Kaffee
1 TL Kardamom-Hydrolat
1 TL Rosmarin-Hydrolat (je nach Intensität)
Optional: 2–3 EL Amaretto oder alkoholfrei: Mandelsirup
• Kakaopulver zum Bestäuben
Zubereitung:
Kaffee kochen und abkühlen lassen. Mit den Hydrolaten verrühren. (auch Amaretto oder Mandelsirup jetzt einrühren)
Beiseitestellen.
Die Sahne steif schlagen. Mascarpone mit Puderzucker glatt rühren. Dann die Sahne vorsichtig unterheben, bis eine homogene, luftige Creme entsteht.
Die Biskuits kurz in die Kaffee-Hydrolate-Mischung tauchen – nur ganz kurz, damit sie nicht zerfallen.
Schichten:
In einer Form abwechselnd eine Schicht getränkter Biskuits und eine Schicht Mascarponecreme geben. Mit Creme abschließen.
Das Tiramisu mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) kalt stellen.
Lust auf Kochen mit Hydrolaten?
Workshop am 03.08.2025